So wählen Sie Bananen beim Kauf aus
Bananen sind eine alltägliche Frucht, reich an Nährstoffen und süß im Geschmack, aber wie man frische und köstliche Bananen auswählt, ist eine Wissenschaft. In diesem Artikel werden die aktuellen Themen und aktuellen Inhalte der letzten 10 Tage zusammengefasst, um Ihnen einen detaillierten Leitfaden zur Bananenauswahl zu bieten, der Ihnen die Auswahl hochwertiger Bananen erleichtert.
1. Sorten und Eigenschaften von Bananen
Es gibt viele Bananensorten und verschiedene Sorten haben unterschiedliche Geschmäcker und Verwendungszwecke. Hier sind die häufigsten Bananensorten und ihre Eigenschaften:
Vielfalt | Merkmale | für den Zweck geeignet |
---|---|---|
Kaiserbanane | Die Frucht hat zartes Fruchtfleisch, hohe Süße und ist klein. | Direkter Verzehr, Dessertzubereitung |
Reisbanane | Das Fruchtfleisch ist weich und klebrig, mit einem reichen Aroma | Direkt essen, Saft auspressen |
Banane | Das Fruchtfleisch ist hart und die Süße ist mäßig | kochen, braten |
normale Banane | Das Fruchtfleisch ist weich und süß. | Direkt essen, backen |
2. Schlüsselindikatoren für die Auswahl von Bananen
Bei der Auswahl von Bananen können Sie von folgenden Aspekten ausgehen:
1. Aussehen
Die Schale frischer Bananen sollte glatt sein und keine sichtbaren Flecken oder Druckstellen aufweisen. Wenn die Schale große dunkle Flecken aufweist, ist sie möglicherweise überreif oder unsachgemäß gelagert.
2. Farbe
Die Farbe einer Banane kann ihre Reife widerspiegeln:
Farbe | Reife | Schmecken |
---|---|---|
Türkis | unreif | Hart und adstringierend |
Gelbgrün | Beginnen Sie zu reifen | Leicht süß, leicht hart |
leuchtend gelb | Reifen | Süß, mäßig weich und hart |
mit dunklen Flecken | überreif | Sehr weich und süß |
3. Fühlen
Drücken Sie vorsichtig auf die Banane. fühlt es sich fest und elastisch an, ist es frisch; Wenn es zu weich oder zu hart ist, kann es sein, dass es überreif oder unterreif ist.
4. Geruch
Frische Bananen verströmen ein leicht fruchtiges Aroma, aber wenn sie fermentiert riechen oder einen Beigeschmack haben, sind sie möglicherweise schlecht geworden.
5. Fruchtstiel
Beobachten Sie den Stiel der Banane. Wenn der Stiel hellgrün und fest ist, bedeutet das, dass die Banane relativ frisch ist. Wenn der Stiel trocken oder schwarz ist, wurde er möglicherweise längere Zeit gelagert.
3. So wählen Sie Bananen entsprechend Ihren Bedürfnissen aus
Unterschiedliche Bedürfnisse stellen unterschiedliche Anforderungen an die Reife von Bananen:
brauchen | Empfohlene Reife | Grund |
---|---|---|
Sofort essen | Leuchtendes Gelb mit leichten schwarzen Flecken | Bester Geschmack, hohe Süße |
Mehrere Tage lagern | Gelbgrün | Kann auf natürliche Weise reifen und die Lagerzeit verlängern |
Machen Sie Desserts | Überreif (mehr dunkle Flecken) | Sehr süß und leichter zu pürieren |
Saft | reif oder überreif | Das Fruchtfleisch ist weich und die Saftausbeute hoch |
4. Häufige Missverständnisse
1. Je gelber die Banane, desto besser?
Nicht so. Zu gelbe Bananen sind möglicherweise überreif und zum sofortigen Verzehr geeignet, aber nicht zur Lagerung geeignet. Wenn eine Lagerung erforderlich ist, empfiehlt es sich, gelbgrüne Bananen zu wählen.
2. Kann man keine Bananen mit schwarzen Flecken essen?
unsicher. Leichte schwarze Flecken sind ein natürliches Phänomen der Bananenreifung und beeinträchtigen den Verzehr nicht; Wenn die schwarzen Flecken jedoch zu groß sind oder von einem Geruch begleitet werden, sind sie möglicherweise schlecht geworden.
3. Muss man große Bananen kaufen?
Die Größe der Bananen hängt von der Sorte ab, größer ist nicht immer besser. Die Kaiserbanane zum Beispiel ist kleiner, aber sehr süß.
5. So konservieren Sie Bananen
Bananen sind verderbliche Früchte und die richtige Lagerung kann ihre Haltbarkeit verlängern:
Verfahren | arbeiten | Wirkung |
---|---|---|
Separat aufbewahren | Trennen Sie die Bananen vom ganzen Bündel | Reduzieren Sie die Ethylenfreisetzung und verzögern Sie die Reifung |
Eingewickelter Fruchtstiel | Wickeln Sie die Fruchtstiele mit Plastikfolie ein | Reduzieren Sie die Oxidation und verhindern Sie eine Schwärzung |
Gekühlte Lagerung | Im Kühlschrank aufbewahren (nach der Reifung) | die weitere Reifung verzögern |
Vor Licht geschützt aufbewahren | An einem kühlen und belüfteten Ort aufbewahren | Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da dies zu einer vorzeitigen Reifung führen kann |
6. Fazit
Die Wahl einer Banane mag einfach erscheinen, tatsächlich gibt es jedoch viele Details, die beachtet werden müssen. Ich glaube, dass Sie durch die Einleitung dieses Artikels die Fähigkeiten der Bananenauswahl gemeistert haben. Ob zum sofortigen Verzehr oder zur Lagerung, Sie können je nach Bedarf die am besten geeignete Banane auswählen. Denken Sie daran, dass frische Bananen nicht nur besser schmecken, sondern auch einen höheren Nährwert haben. Ich wünsche mir, dass Sie beim nächsten Einkauf ganz einfach Bananen auswählen können, mit denen Sie zufrieden sind!
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details